WordPress Update 4.5.3 schließt Sicherheitslücken

Seit einigen Tagen steht ein Update für WordPress in der Version 4.5.3 zur Verfügung. Bei dem Update handelt es sich um ein Sicherheits –und Wartungsrelease. Wird keine automatische Update-Funktion genutzt, empfiehlt WordPress das Update möglichst Zeitnah einzuspielen.

Behoben wurden 12 Sicherheitslücken und 17 Bugs aus den Vorgängerversionen 4.5, 4.5.1 und 4.5.2.

Weitere Informationen findet ihr in den offiziellen „release notes„.

WordPress 4.5.3 kann entweder über die offizielle WordPress-Website heruntergeladen werden oder über das Dashboard im Backend über Aktualisierungen > „Bitte aktualisieren jetzt“. Sollte der automatische Update-Service von WordPress aktiv sein, wird das Update selbstständig in das System eingespielt. Der Update-Service ist seit Version 3.7 in WordPress integriert und ist bei der Standardinstallation auf „aktiv“ gesetzt.

Das Update steht zusätzlich auch älteren WordPress-Versionen zur Verfügung. Diese können im Release-Archiv heruntergeladen werden.

Schöne CMS-Welt: komfortabel aber anfällig

Ob WordPress, Joomla oder andere weit verbreitete CMS: Grundsätzlich sollten Sicherheitsupdates zeitnah eingespielt werden. Denn Sicherheitslücken werden schnell bekannt und Ziel von Hackerangriffen. Welche Folgen unter anderem drohen, wenn sicherheitsrelevante Updates nicht eingespielt werden erklärt ein Artikel im Joomla-Magazin.

Zurück zur Übersicht

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert