Webdesign und Programmierung: PferdeMagazin.Info

Umfangreiches Online-Magazin für Reiter und Pferdeliebhaber

Im Auftrag der teamWerk. Die Filmproduktion GmbH haben wir nun das Onlineportal www.pferde-magazin.info fertig gestellt. In der Designphase galt es zuerst einmal, die umfangreichen Inhalte des Magazins attraktiv und gleichzeitig für den Besucher übersichtlich darzustellen.

Eine Besonderheit des Webmagazins ist die Bereitstellung zahlreicher unterschiedlicher Medien wie Online-Videos, Fotostrecken, Slideshows und Galerien, die nicht zuletzt die Attraktivität des digitalen Pferdemagazins für den Besucher begründen und es von anderen Portalen im Internet unterscheiden.

Programmierung Onlineportal PferdemagazinNach dem das Webdesign in Zusammenarbeit mit teamWerk erstellt war, folgten die Programmierung der benötigten Templates für Joomla, die Integration und Anpassung der Foren- und Communitysoftware sowie umfangreiche Modifizierungen und Erweiterungen für die benutzten Software-Komponenten. Nur so ließen sich die Anforderungen an Aussehen und Bedienung des Magazins passgenau nach den Kundenwünschen umsetzen. Insbesondere erleichtern nun eine Integration von Joomla Backend-Funktionalitäten in das Frontend der Website sowie das Auslagern einzelner Inhalte in ein speziell hierfür entwickeltes Redaktionssytem die tägliche Pflege der Inhalte.

Erstellung Onlinemagazin auf einen Blick

Aufgabenstellung:

  • Erstellen eines Online-Magazins für Pferdefreunde mit Wissen und Hintergrundinformationen rund um das Thema Pferde und Reiten, aufgeteilt in die Rubriken Themenspecials, Rasseportraits, Gesundheit sowie Ausbildung & Erziehung
  • Präsentation umfangreicher Medien (Videos, Bildstrecken, Galerien, Slideshows)
  • Bereitstellen von kostenpflichtiger Content (Videos) und Mediathek mit Bezahlfunktion
  • Modernes Layout, das die umfangreichen Inhalte und Medientypen übersichtlich und attraktiv präsentiert.

Technische Anforderungen:

  • Umsetzung auf Basis eines CMS
  • Für mehrere Redakteure ein einfach zu bedienendes Redaktionssystem, das über die reinen Beitragsfunktionen eines üblichen CMS hinausgeht
  • Einhaltung einer optisch und inhaltlich vorgegebenen Form der Artikel
  • Einfache, benutzerfreundliche Eingabemöglichkeit für Content (Texte, Bilder, Videos, Slideshows, Galerien)
  • Umsetzung von vielen vorgegebenen Funktionen (automatisches On- und Offlinestellen von Artikeln, einfache Konfiguration der Startseite und der Themenübersichtsseiten mit Vorschaufunktion, Archivfunktion, Suchmaschinenopimierung etc.)
  • Einfaches Verwalten einer großen Anzahl an Medien (Bilder, Videos)
  • Einfache Bezahlabwicklung für Micropayment-Transaktionen über PayPal
  • Integration einer Community
  • Integration eines Forums
  • Kompatibilität mit modernen SmartPhones und Tablets

Technische Realisierung:

  • Umsetzung auf Basis von Joomla! CMS
  • Entwicklung eines integrierten Redaktionssystems zur Verwaltung der Artikel auf Basis eines selbst entwickelten Content-Frameworks
  • Umsetzung aller Programmierarbeiten mit PHP, MySQL, XHTML und JavaScript (jQuery)
  • Community: JomSocial inkl. optischer und funktionaler Integration
  • Forum: Kunena inkl. optischer und funktionaler Integration
  • Integration eines Ajax-gestützten Medienmanagers, um den Upload und die Verwaltung bestehender Medien-Dateien direkt im Redaktionssystem während der Eingabe eines Artikels zu ermöglichen
  • Implementierung eines leistungsfähigen Backupsystems, um automatisiert alle Daten des Portals regelmäßig zu sichern

Besonderheiten:

  • Integration des Backends im Frontend, um die Redakteure nicht mit dem Backend des CMS zu konfrontieren (Screenshot 1)
  • Neuerstellung eines Redaktionssystems, um alle Anforderungen hinsichtlich technischer Leistungen und Usability für den Kunden so einfach wie möglich abzubilden
  • Erweiterung der Community (JomSocial), um getätigte Einkäufe direkt in den Profileinstellungen darzustellen (Screenshot 2)
Joomla Frontend Editing
Einfaches Bearbeiten der Inhaltes des CMS durch sogenanntes Frontend Editing.
Integration Einkaufsliste in Communitybereich von JomSocial
Integration der individuellen Einkaufsliste in den Communitybereich von JomSocial
Zurück zur Übersicht

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert