Vivaldi Beta ist verfügbar – Der neue Browser des Opera-Gründers

Die Beta-Version des neuen Browsers Vivaldi ist nun zum Download verfügbar. Der neue Web-Browsers von Opera-Mitgründer „Jon von Tetzchner“ wendet sich besonders an die alten Opera-Liebhaber und Power-User. Diese werden auch schnell parallelen im Aufbau zu älteren Opera-Versionen entdecken. Besonders der Funktionsumfang ist eher wie bei den älteren Versionen ab Version 15. Dabei wird viel Augenmerk auf die Funktionen des Browsers gelegt, die er schon von Haus aus mitbringt.

Damit soll das lästige installieren von Extensions für Basisfunktionen vermieden werden. Jedoch muss der User nicht auf alle Extensions verzichten. Vivaldi basiert auf WebKit und unterstützt Chrome-Erweiterungen. So könnte auch dem ein oder anderen  Chrome-User der Umstieg auf Vivaldi erleichtert werden. Es darf spekuliert werden, ob Vivaldi sich auf Chrome fokussiert hat, da Chrome seit Jahren einer der beliebtesten Browser ist.

Auch wenn es naheliegen würde, das Design des neuen Browsers ist mit den älteren Opera-Versionen nicht zu vergleichen. Die Benutzeroberfläche wirkt deutlich bunter. Jedoch wurde sie auch sehr einfach gehalten.

Nutzeroberfläche Vivaldi

Was macht den Vivaldi Browser anders?

Der Browser bietet eine hohe Transparenz an Anpassungen der Benutzeroberfläche. Somit kann jeder User die Benutzerfläche individuell an seine Arbeitsweise anpassen.

Des Weiteren soll Vivaldi über ausgeklügelte Short Cuts verfügen, womit die Steuerung des Browsers größtenteils über die Tastatur geregelt werden kann. Wie weit dies der Fall ist, wird sich in der kommenden Zeit herausstellen.

Ein interessantes neues Feature ist die Notiz-Funktion. Mit dieser können Notizen und Screenshots angelegt und verwaltet werden. Gerade für Webworker ein willkommenes Feature. Zusatzprogramme werden dazu nicht mehr benötigt (siehe Screenshot).

Notizfunktion Vivaldi Browser

Testet doch selbst einmal den Vivaldi-Browser und postet unten eure Meinung zum sogenannten Wunder-Browser. Sobald wird die Zeit finden, werden wir ebenfalls einen Testlauf starten.

Ihr könnt euch Vivaldi hier herunterladen.

Video mit Jon von Tetzchner: Warum ein neuer Web-Browser

Zurück zur Übersicht

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert