Eine ansprechendes Webdesign mit guten Texten für Ihre Internetseite sowie Suchmaschinenoptimierung, mit dem Ziel viele Besucher anzusprechen, sind nur die erste Schritte zu mehr Erfolg für Ihre Internetseite. Wenn Sie gute Positionen in den Suchergebnislisten (SERP = Search Engine Result Pages) erreicht haben, müssen Sie auch dafür sorgen, dass Ihr potenzieller Kunde auf den Link zu Ihrer Website klickt. Denn natürlich sind Sie nicht alleine, sondern konkurrieren z.B. auf den Ergebnisseiten von Google mit 10 anderen Suchergebnissen plus bezahlter AdWords-Anzeigen um die Gunst des Internetbesuchers.
Sie sollten daher die Suchergebnisse zu Ihrer Seite möglichst ansprechend gestalten, mit einer aussagekräftigen Headline und einer ansprechenden Kurzbeschreibung (sogenanntes Snippet), die den Nutzen Ihres Angebotes für den Kunden verdeutlicht und ihn wenn möglich zu einer konkreten Handlung auffordert. Betrachten Sie hierfür die angezeigten Ergebnisse wie eine bezahlte Anzeige und überlegen Sie: „Wie möchte ich den Anzeigentext gestalten?“
Optimal ist es, wenn Sie für alle wichtigen Unterseiten (z.B. Produktseiten) Ihres Internetauftrittes individuelle Vorgaben für die Suchergebnisse erstellen.
Aber können Sie überhaupt Einfluss nehmen auf das Aussehen der Suchergebnisse?
Ja, mit ein paar einfachen Kniffen helfen Sie den Suchmaschinen, Ihre Seite ansprechend und Aussagekräftig zu präsentieren:
Wichtig sind hierzu die beiden Angaben „HTML-Title“ und „Meta-Description“ im Kopfbereich (HEAD) des Website-Quellcodes.
- Der HTML-Title wird von Google und anderen Suchmaschinen als blaue, verlinkte Überschrift genutzt. Ihr HTML-Title sollte maximal 65 Zeichen lang sein. So stellen Sie sicher, dass er auch komplett angezeigt wird. Da der HTML-Title auch für die Suchmaschinenoptimierung (SEO) selbst bedeutsam ist, sollten Sie hier unbedingt auch Ihre wichtigsten Keywords für die jeweilige Seite benutzen!
- Die Meta-Description verwenden viele Suchmaschinen (u.a. auch Google) als Kurzbeschreibung. Stellen Sie hier Nutzen, Vorteile Ihres Angebotes für den Kunden heraus und wenn möglich fordern Sie Ihn zu einer direkten Handlung auf (z.B. weitere Infos hier, bis 1.5. handeln und sparen etc., jetzt kostenlos downloaden).Für die Kurzbeschreibung haben sie rund 160 Zeichen Platz*. Neusten Untersuchungen zufolge fließt die Kurzbeschreibung nicht mehr in die Bewertung der Seite durch Google ein. Ich halte es in der Praxis dennoch so, dass ich meine 1-2 wichtigsten Keywords auch hier verwende, sofern es sinnvoll möglich ist. Sicher ist sicher. 😉
SERP-Optimierung: Ein Beispiel
So sieht der Quellcode mit SERP-optimiertem HTML-Title und Meta-Description aus:
Und so präsentiert sich die Seite anschließend in der Suchergebnisliste von Google:
So besser nicht! Hier wurden keine speziellen Angaben vom Website-Betreiber hinterlegt, die Anzeige in den SERP ist wenig ansprechend:
*Ausnahme: Wenn Sie Ihre Beiträge mit dem Autorenbild von Google Plus verknüpfen, sollten Sie maximal 140 Zeichen für die Meta-Description nutzen.
Weitere Infos zum Thema SERP Optimierung:
- SERP-Optimierung für Joomla-Beiträge
- SERP-Optimierung für die Joomla Blog – Darstellung (z.B. Kategorieblog)
- Kategorie Suchmaschinenoptimierung, SEO und Online-Marketing
Coming soon:
Optimierung von Suchmaschinenergebnissen in WordPress.
Unter folgenden Links finden Sie weitere Informationen zu unseren Agentur-Angeboten zu:
Webdesign für Joomla und Webdesign für WordPress.
Zurück zur Übersicht
3 Replies to “SEO Agentur: SERP-Optimierung, ansprechende Suchmaschinenergebnisse gestalten”