Am 30. März führt Facebook auch für Fanpages und Unternehmensseiten das neue Timeline Design verbindlich ein. Sämtliche Fanpages werden dann automatisch umgestellt. Da viele Unternehmen Facebook aktiv als Marketingkanal nutzen, sollten sie schnell handeln und ihre Unternehmensdarstellung auf Facebook an die neuen Erfordernisse des Timeline Designs anpassen.
Bereits seit dem 1. März stellt Facebook die neuen Funktionalitäten von Timeline auch für Fan Pages und Facebook Unternehmens- und Marken-Seiten zur Verfügung. Doch obwohl viele Unternehmen Facebook Fanpages im Social Media Marketing nutzen, haben sich gerade kleine und mittelständische Unternehmen bislang oft nicht mit dem Thema auseinandergesetzt.
Die Einführung von Timeline bringt neben optischen Veränderungen auch etliche funktionelle Neuerungen. Dies bietet Chancen, allerdings funktionieren auch manch althergebrachte Strategien nach der Umstellung nicht mehr. Zum Beispiel ist es Unternehmen dann nicht mehr möglich, eine klassische Willkommensseite vorzuschalten, die den Besucher vor Betreten des Facebook Auftrittes zum Klicken des Like-Buttons auffordert. Hier gilt es, noch rechtzeitig neue Strategien zu implementieren.
Welche Neuerungen konkret für Unternehmensseiten relevant werden und wie zum Beispiel der Fanaufbau im neuen Timeline Design gefördert werden kann, zeigen Maik Hettich und Sebastian Knopp auf dem Blog von fluidmedia.de: http://fluidmedia.de/blog/social_media/facebook-timeline-chronik-fanpages-welcome-page/
Eine allgemeine Übersicht über Chancen und Herausforderungen für Unternehmensseiten nach der Umstellung auf facebook Timeline bietet auch Business.On unter: http://www.business-on.de/saarlorlux/timeline-fanpage-tipps-unternehmen-facebook-chronik-_id13837.html
Das Businessmagazin empfiehlt zum Beispiel zuerst das richtige Fanpage-Design zu finden. Facebook bietet hier für Unternehmen spezielle Lösungen an, um einen individuellen Auftritt zu erstellen, mit dem sich das Unternehmen auch von privaten Nutzern unterscheidet.
Auch bietet es sich an, eine Unternehmenshistorie hinzuzufügen, um die Expertise des Unternehmens hervorzuheben. Unternehmen können zudem einen wöchentlichen Spitzeneintrag definieren, der prominent im Kopfbereich des eigenen Profils die Besucher auf aktuelle Geschehnisse und Aktionen aufmerksam macht.
Ein Beitrag von formativ.net – Webdesign Agentur Frankfurt
Zurück zur Übersicht