Joomla! CMS Version 3.8 veröffentlicht

Die für September angekündigte neue Joomla Version wurde nun veröffentlicht. Joomla! 3.8. behebt zwei kritische Sicherheitsprobleme sowie einige Fehler, die in der Vorgängerversion gefunden worden sind. Wesentliche Neuerungen sind zudem ein geändertes Routing System sowie der Joomla! 4.0-Kompatibilitätslayer, der bereits jetzt auf Änderungen in der Core-Architektur der nächsten großen Joomla!-Version 4.0 hinleitet.

Insgesamt spricht das Entwicklerteam des CMS von über 300 Verbesserungen und Fehlerbehebungen, die mit Joomla 3.8 ausgeliefert werden. Es stuft das neue Release als sehr wichtiges Update ein, welches Webmaster unbedingt zeitnah einspielen sollten.

Es wird dringend empfohlen, vor dem Update die aktuell verwendete Version zu prüfen und ein Backup durchzuführen!

Ausführlichere Informationen zum neuen Joomla-Release findest du auf der Joomla-Homepage.

Die wichtigsten Neuerungen in Joomla 3.8 im Überblick:

Ein neues “Routing System” gibt Nutzern mehr Kontrolle über die URL Struktur. So ist es beispielsweise nun möglich, IDs aus den von Joomla erzeugten URLs zu entfernen.

Der “Joomla! 4 Compatibility Layer” leitet bereits jetzt auf die neue Core-Architektur von Joomla!  4.0 hin. In der System-Archiktetur von Joomla! 4 wird sich durch die Migration von Klassen in PHP-Namespaces die Struktur des Core Codes ändern. Joomla! 3.8 hat nun einen neuen “mapping layer” integriert. Dieser erlaubt es Entwicklern und PHP-Programmierern, die alten Klassen-Namen weiter zu verwenden und gleichzeitig bei der Entwicklung von Joomla-Erweiterungen schon jetzt einige der Joomla! 4 Konzepte zu nutzen.

Verbesserte „Sample Data Installation“: Es ist nun möglich, nach dem Installationsprozess Beispieldaten im Backend zu integrieren, um beispielsweise eigene Inhaltsvorlagen zu erstellen oder die Installation und Konfiguration von Joomla-Erweiterungen für den Nutzer zu vereinfachen.

Sodium Encryption Support”: Mit PHP 7.2 soll die “Sodium extension” eingeführt werden, um verschlüsselte Daten zu verarbeiten.  Joomla! 3.8 stellt hierzu bereits jetzt eine entsprechende API zur Verfügung.

Zur Joomla 3.8-Homepage.

Zurück zur Übersicht

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert