Nützliche Firefox Plugins, die ihr kennen solltet

Firefox PluginsDie Welt der Browser ist vielseitig geworden. Vergessen sind die Zeiten, als ein Browser nur zum Darstellen von Websites genutzt wurde. Die modernen Browser von heute sind dank ihrer Plugins viel individueller anpassbarer an den einzelnen User als früher und bieten nützliche Werkzeuge, zum Beispiel für Webdesign, Programmierung und Onlinemarketing. Heute möchten wir euch dazu einige Plugins für Firefox kurz vorstellen.

Wieso haben wir uns für Firefox entschieden?

Ihr kennt vermutlich die „großen“ Browser unserer Zeit. Dazu zählen Safari, Google Chrome, Mozilla Firefox und ggf. auch der Internet Explorer. Die ersten 3 Browser werden in Deutschland am meisten genutzt. Und ganz oben, an der Spitze der meistgenutzten Browser, steht nach wie vor Mozilla Firefox.

Der Firefox war der erste Browser, der mit deutlich mehr Geschwindigkeit seine Arbeit verrichten konnte als der Internet Explorer. Die intuitive Bedienung und die spürbare schneller Leistung veranlassten bereits vor etlichen Jahren viele Internet Explorer Nutzer zum Wechsel auf Firefox. Lange hatte Firefox so ein Alleinstellungsmerkmal, bis Google Chrome auf den Markt kam und Safari durch Apple ebenfalls immer mehr Boden gutmachte.

Marktanteile WebbrowserAbbildung: https://www.browser-statistik.de

Nun aber zu den Plugins

1# Firebug

Firebug ist ein must-have für jeden Webentwickler. Dieses Plugin fügt Firefox eine Reihe von Webentwickler-Tools hinzu, mit deren Hilfe Websites untersucht werden können.

Eine ausführlichen Beitrag darüber, wie Firebug funktioniert, findet ihr auch in einem eigenen Blogbeitrag: Webentwicklung mit Firebug

Download: FireBug

2# SEO Quake Toolbar

Eine äußerst praktische Toolbar für alle, die sich regelmäßig mit dem Thema SEO und Onlinemarketing auseinandersetzen. Die Toolbar zeigt wichtige Kennzahlen von aufgerufenen Internetseiten wie Pagerank, Inlinks und Social Signals auf eine Blick. Und auch eine einfache Onpage-Analyse ist integriert, mit der sich zum Beispiel bequem Überschriften, HTML-Title und Meta-Tags auslesen lassen.

Download und Info unter: http://www.seoquake.com

3# Google Translator für Firefox

Google Translator for Firefox fügt für Firefox einen neuen Kontextmenü-Eintrag hinzu, über den ein aktuell markierter Text schnell und bequem mit Google Translator in die eigene Sprache übersetzt werden kann.

Download: Google Translator for Firefox

4# Auto-Sort Bookmarks

Das Add-On Auto-Sort Bookmarks ermöglicht eine automatisierte Sortierung der Lesezeichen und bietet noch einige weitere praktische Funktionen, die den Umgang mit Favoriten erleichtern.

Download: Auto-Sort Bookmarks

5# FireFTP

FireFTP bietet einen leistungsstarken und sicheren FTP-Client direkt im Browser an.

Ihr können über FireFTP eine Verbindung zu einem FTP-Verzeichnis erstellen. Unterstützt werden SSL-Verschlüsselung, SFTP, Remote Editing und zahlreiche weitere Funktionen.

Download: FireFTP

6# TinyURL Generator

Mit TinyURL Generator kann per Mausklick für einen Link eine Kurz-URL via TinyURL erstellt werden. Außerdem zeigt das Add-On an, wohin eine Tiny-URL führt, wenn man mit dem Mauszeiger über einen solchen Link fährt.

Download: TinyURL Generator

7# FoxTab

Ihr habt viele Favoriten? Dann seid ihr bei FoxTab genau richtig. Dieses Plugin bietet euch eine schicke Oberfläche im Kachel-Look. Zusätzlich gibt es noch verschiedene Möglichkeiten wie eure Oberfläche ausschaut.

Download: FoxTab

 

Weitere interessante Firefox Plugins für vielfältige Aufgaben findet ihr auch in diesem Ratgeber von PC-Welt.

Welche Tools und Browser Plugins nutzt ihr? Wir freuen uns auf eure Kommentare. Einfach unten in die Box!

Zurück zur Übersicht

One Reply to “Nützliche Firefox Plugins, die ihr kennen solltet”

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert