Kostenlose Bilder und Videos für Webdesign, Apps, Werbung und Social Media: Fast jeder von euch braucht sie sicherlich dann und wann für die Arbeit als Webdesigner oder Betreiber einer Website … und am liebsten kostenlos.
Fotos und Videos peppen den Internetauftritt auf und geben Atmosphäre. Das Web ist voll mit kostenlosen und kostenpflichtigen Anbietern. Dabei unbedingt zu beachten ist die Art der Lizenz, unter der die Bilder verwendet werden dürfen. Wer auf der Jagd nach neuen Motiven ist, sollte sich auch die neue Bilder- und Videoplattform Pexels anschauen, deren Inhalte ihr nach Angaben der Betreiber uneingeschränkt und ohne Credits verwenden dürft.
Bilder und Videos kostenlos nutzen: Was macht Pexels so interessant?
Pexels ist ein Anbieter von kostenlosen Stock-Fotos und Videos. In der Fotodatenbank befinden sich momentan mehr als 2000 Bilder und jede Woche kommen laut Betreiber 35 neue hinzu. Neu – und das ist selten im Internet: Pexels hat auch Videos, die ebenfalls frei genutzt werden können.
Die Videos werden unter Vimeo hochgeladen und können von dort direkt auf eurer Website eingebunden oder heruntergeladen werden.
Alle Bilder und Videos fallen laut Pexels unter die Creative Commons Zero (CC0) Lizenz. Das bedeutet, dass alle Bilder und Videos frei genutzt werden können. Dabei wird zwischen privater und kommerzieller Nutzung nicht unterschieden. Ihr könnt also alle Bilder und Videos von Pexels auf eurer Website oder in eurer App einbinden oder sie über verschiedene soziale Netzwerke teilen. Das setzen eines Backlinks ist bei dieser Lizenz nicht notwendig.
„Pexels Videos offers completely free stock videos. All videos are licensed under the Creative Commons Zero (CC0) license.”
http://www.pexels.com/freie-und-kostenlose-bilder-finden
Woher kommen die Stocks?
Laut Angabe der Betreiber kommen die Bilder von ähnlichen Anbietern wie es Pexels selbst ist.
Dazu zählen unter anderem:
- Picjumbo (http://picjumbo.com)
- Little Visuals (http://littlevisuals.co)
- Unsplash (https://unsplash.com)
- Gratisography (http://www.gratisography.com)
- Death to the Stock Photo (http://deathtothestockphoto.com)
- New Old Stock (http://nos.twnsnd.co)
- Free Refe Mobile Photos (http://getrefe.tumblr.com)
- IM Free (http://www.imcreator.com/free)
- Startup Stock Photos (http://startupstockphotos.com)
Pexels filtert sich dort die besten heraus und veröffentlicht sie auf ihrer Seite.
Unser Fazit
Pexels bietet interessante Stock-Photos an, die zu vielen Situationen passen. Besonders spannend finden wir den Bereich für kostenfreie Video- und Filmdownloads, jedoch sind dort noch nicht allzu viele Videos vorhanden. Da die Videothek noch relativ neu ist, wird sich aber sicherlich noch einiges tun. Wir sind jedenfalls gespannt auf die weitere Entwicklung dieser Website.
Kennt ihr weitere empfehlenswerte Anbieter für Stock-Fotos und Videos? Wir freuen euch über eure Hinweise und Erfahrungen. Einfach unten in die Box oder über Facebook teilen.
Zurück zur Übersicht
Good article.. thanks for sharing
Leider hat JEDER Nutzer der kostenlosen Bild- und Videodatenbanken ein potenziell großes Problem: Er kann nicht mit Sicherheit nachweisen, dass die Fotos und Videos wirklich frei von Rechten Dritter sind. So werden viele Fotos von „Ghost Accounts“ hochgeladen und plötzlich flattert ein Schreiben eines Abmahnanwalts auf den Tisch, der den „wirklichen“ Fotografen vertritt. Welcher natürlich keine Ahnung hatte, wie sein Bild angeblich „Rechte-frei“ auf die Pexels-Plattform kam. Und jetzt wird’s richtig teuer. Wenn man Glück hat, ist man mit 500,- € dabei. Es können aber auch mal schnell 2.000 Euronen werden.
ALSO: Finger weg von solchen „kostenlosen“ Fotos