Ihr seid viel unterwegs und möchtet Bugs auf eurem Smartphone oder Tablet beheben oder gerade auf kurzen Strecken nicht immer euren Laptop auspacken?
Dann haben wir die richtigen Android Apps für euch, die das Programmieren auf euren Android-Geräten erleichtern bzw. verbessern können. So macht ihr aus eurem Tablet eine Programmiermaschine.
Webmaster’s HTML Editor
Die App bietet alles was ihr zum programmieren im World Wide Web benötigt. Mit Webmaster’s HTML habt ihr einen Editor, der euch auch unterwegs die meisten Funktionen eures Editors am heimischen PC bietet. Einige Funktionen findet ihr jedoch nur in der Pro-Version. Bevor ihr euch die Pro-Version zulegt, könnt ihr aber die kostenlose Variante ausgiebig testen. Hierdurch bekommt ihr bereits einen sehr guten Eindruck davon, wie ihr mit der App arbeiten könnt und ob sie eure Erwartungen erfüllt.
Die Pro-Version bekommt ihr aktuell übrigens für schlanke 4,99€.
Download-Link: https://play.google.com/store/apps/details?id=com.welant.webmaster.DEMO
DroidEdit
DroidEdit ist eine gute Alternative zu der App „Webmaster’s HTML Editor“. Ein Vorteil von DroidEdit ist, dass die App nicht nur für Web-Programmierung geeignet ist, sondern auch andere Bereiche der Software- und Anwendungsentwicklung unterstützt. Die App kennt eine Vielzahl Programmiersprachen wie zum Beispiel C, C#, Java, Python, LaTex und noch viele mehr.
Download-Link und Feature-List: https://play.google.com/store/apps/details?id=com.aor.droidedit
AndFTP
AndFTP ist ein vollwertiger FTP-Client für Android-Geräte. Damit könnt ihr ohne großen Aufwand mehrere FTP-Server verwalten und Daten zwischen eurem Gerät und dem Server austauschen. Die Funktionen eines üblichen FTP-Clients stehen euch bei AndFTP zur Verfügung.
Viele FTP-Clients für Android unterstützen lediglich FTP, AndFTP beherrscht weitere Protokollvarianten: FTP (File Transfer Protocol), SFTP (SSH Secure FTP), SCP (SSH Secure Copy Protocol) und FTPS (explicit FTP over TLS/SSL).
Auch diese App ist als Pro-Version verfügbar. Die Pro-Version ist für 4,77€ erhältlich und beherrscht auch eine Ordner-Synchronisation.
Download-Link: https://play.google.com/store/apps/details?id=lysesoft.andftp
HTML Source Code Viewer
In den meisten Browsern der mobilen Endgeräte fehlen leider die Entwickler-Tools, die für uns Webworker in den Desktop-Version seit Jahren nicht mehr wegzudenken sind. Nur schnell ein Blick auf den Quell-Code oder ausführlichere Analyse: Die Nutzung von integrierten Werkzeugen und Erweiterungen wie z.B. Firebug gehören zum Arbeitsalltag für Webdesigner und Programmierer.
Eine Lösung, um in den Quellcode einer Website auf dem Android-Device anzuschauen, ist die App HTML Source Code Viewer. Über das Einfügen der URL in die App kann der Quellcode jeder beliebigen Webseite angezeigt werden und auch nach bestimmten Stichworten gesucht werden. Editierung des Quellcodes ist leider nicht möglich. Die App ist dafür kostenfrei.
Download-Link: https://play.google.com/store/apps/details?id=com.zupilupi.sourcecodeviewer
Color Pal
Ihr seid auf der Suche nach einem passenden Farbschema für eure Website? Dann könnt ihr euch diese über die App erstellen oder vorgefertigte Schemata nutzten. Color Pal beruht auf ein ähnliches Konzept wie Adobe Color CC. Diese App ist ebenfalls kostenfrei.
Download-Link: https://play.google.com/store/apps/details?id=com.linein.colorpal
Toggl Time Tracker
Toggl ist eine ideale App für Zeiterfassung von unterwegs. Auch für kleine Teams ist toggl eine einfache und kostengünstige Alternative zu anderen Zeiterfassungstools. Toggl ist für bis zu 5 Nutzer eines Teams kostenlos und es stehen euch auch hier alle Funktionen der Business-Version zur Verfügung. Die App hat eine sehr einfache Übersicht und die erfassten Zeiten können zusätzlich zu der Tätigkeit auch einem Projekt zugeordnet werden. Ein weiterer Vorteil von toggl ist die große Verfügbarkeit für andere Plattformen, somit könnt ihr von nahezu jedem Gerät eure Zeit zentral über toggl erfassen.
Download-Link: https://play.google.com/store/apps/details?id=com.toggl.timer
Ihr habt weitere nützliche Apps für Webworker im Einsatz? Schreibt uns gerne den Namen und eine kurze Beschreibung zu eurer App in die Kommentare.
Zurück zur Übersicht